Psychotherapie

Verstehe Deine Symptome und heile Deine Wunden

  • Du leidest an einer lebensgeschichtlich bedingten Depression?
  • Dich plagen allgemeine oder konkrete Ängste?
  • Du hast körperliche Symptome, aber die Schulmedizin findet nichts?

Dann unterstütze ich Dich gerne mit einer Kurz-Psychotherapie (bis zu 25 Stunden á 50 Minuten). Dabei arbeite ich mit folgenden Methoden, meist in einer kombinierten Form:

  • Tiefenpsychologische Verfahren: sie gehen davon aus, dass das Denken, Handeln und Fühlen unbewussten Einflüssen unterliegen, die vor allem Wirkungen ungelöster Konflikte aus der Kindheit sind. Die Bewusstwerdung dieser Konflikte und deren Ursachen ermöglichen neue Lösungen, die Symptome erübrigen sich. Besondere Beachtung findet in diesen Verfahren auch die Analyse der Übertragung: Menschen übertragen (reaktivieren) unbewusst Gefühle, Affekte und Erwartungen aus der Vergangenheit auf gegenwärtige Beziehungen. Sie reagieren dann z.B. auf den Therapeuten, so wie sie in der Kindheit auf Vater oder Mutter reagiert haben. Das Bewusstwerden dieser Muster ermöglicht ebenfalls neue Lösungsmöglichkeiten.

  • Körpertherapie (Bioenergetik nach Alexander Lowen): Die Heilung der Seele über die Arbeit mit dem Körper kann sehr kraftvoll sein. Sie kann zentrierend und erdend wirken und auch belebend und energetisierend. Insgesamt verstärkt sie die Körperwahrnehmung. Dadurch werden oftmals Verspannungen, Blockierungen, aber auch Schwächen in Muskeln und Gelenken spürbarer. Die Bioenergetische Analyse geht davon aus, dass sich hinter diesen körperlichen Symptomen festgehaltene Gefühle, Bewegungsimpulse und in den Körper verdrängte Konflikte verbergen können.
    Über Körperübungen, Kontaktübungen sowie über die Arbeit mit Stimme und Ausdruck (auch aggressivem Ausdruck) und mit Halt gebenden Interventionen werden Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Selbstausdruck gestärkt. Auch hier werden alte Konflikte bewusst und einer neuen Lösung zugeführt.

  • Hypnose: Bei der Hypnose wird die Person durch gezielte Intervention des Therapeuten in einen veränderten Bewusstseinszustand, die hypnotische Trance, geleitet. In der Trance behalten Menschen die Kontrolle über sich und können, wenn sie wollen, den hypnotischen Prozess jederzeit unterbrechen oder beenden.

Mental erlebt ein Patient in Trance intensive Gelassenheit, Sicherheit und Beruhigung. Das kritisch-rationale Denken tritt in den Hintergrund, während eine bildhafte Informationsverarbeitung einsetzt. Durch all diese Phänomene ist es möglich, den Zugang zu wichtigen persönlichen Ressourcen wie Fähigkeiten, Stärken, Kraftquellen und auch unbewusstem Wissen zu aktivieren. Dadurch wird die Person in die Lage versetzt, Schmerzerleben, Stimmung und Wohlbefinden positiv zu beeinflussen, Bewältigungsstrategien zu trainieren und sich auf herausfordernde Situationen mental vorzubereiten.  In Trance kann sich auch der Zugang zu Erfahrungen der Vergangenheit und deren hypnotherapeutischer Bearbeitung öffnen. So können in der Trance auch alte Mentalprogramme überschrieben und neue neuronale Verknüpfungen erstellt werden.

  • Energetischer Scan: In jedem Fall beginne ich unsere Arbeit mit einem energetischen Scan, um zu prüfen, ob nicht ganz andere Einflüsse Deiner Heilung im Wege stehen. Denn oft greifen psychotherapeutische Verfahren nicht, weil die Ursachen in Erfahrungen aus anderen Existenzen oder im Einfluss negativer Kräfte bestehen, die erst aufgelöst werden müssen. (siehe: energetische Heilarbeit)

 

Auch bei klassisch indizierter Psychotherapie rechne ich nicht mehr über die Krankenkassen ab, das gibt uns die Freiheit, mit einer Kombination verschiedener Verfahren zu arbeiten.