Spiritueller Gesprächskreis Online

„Tod und Jenseits“

Mit Mehrheit hat sich die letzte Gesprächsrunde für den Herbst das Thema „Tod“ gewünscht.

01.09. Das ägyptische Totenbuch; es schildert in 12 Stationen die Prozesse der Regeneration des Lebens, deutbar als Prozess in der Tiefe der Nacht und des eigenen Unbewussten und ebenso als Prozess zwischen Tod und Wiedergeburt

06.10. Das tibetische Totenbuch; eine Anleitung, die voraus zu meditieren oder Sterbenden vorzulesen ist, damit sie die verschiedenen Stufen (Bardos) zwischen Tod und Wiedergeburt erkennen und Befreiung erlangen können.

03.11. Die christliche Ars moriendi (Kunst des Sterbens); eine Bildergeschichte, die die verschiedenen Bewusstseinszustände von Sterbenden erläutern und auf die Hürden der nachtodlichen Seelenreise vorbereiten will

01.12. Die Kulturgeschichte des Himmels; In der gesamten Geschichte der christlichen Jenseitsvorstellungen wechseln theozentrische und anthropozentrische Vorstellungen, die meditativ die Anschauung Gottes und die ewige Liturgie oder aber die Fortsetzung sozialer Beziehungen in den Vordergrund stellen.

Dieser Einblick in Jenseitsvorstellungen verschiedener Kulturen und Zeiten und deren Ideen über die Vorbereitung auf das Sterben bietet Anregungen, die eigenen spirituellen Vorstellungen zu reflektieren und weiter zu entwickeln.

4 Termine, jeweils am ersten Montag um 19:30h

Kosten: 40,00 € plus 19% MwSt. = 47,60 €

Anmeldung hier.