Diese Seite wird gerade überarbeitet
Aufgrund eines Bugs arbeitet diese Seite momentan nicht ganz richtig, insbesondere funktionieren die Links nicht wie gewohnt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten bis dahin um etwas Geduld!
Aufgrund eines Bugs arbeitet diese Seite momentan nicht ganz richtig, insbesondere funktionieren die Links nicht wie gewohnt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten bis dahin um etwas Geduld!
Seit einigen Jahren schon erleben wir ein multidimensionales Bedrohungsszenarium: Corona, Ukrainekrieg, Inflation, Nahost-Konflikt, Klimakatastrophen. Und auch im persönlichen Leben gibt es immer wieder mal turbulente Zeiten. Da kann uns der Berg mit seinem Wesen Hilfe bieten. Bergmeditation
„Viele Jahre haben mich chronische Erkrankungen geplagt. Mehrere Operationen, lange Krankenhausaufenthalte und und …. Mein Leben war extrem eingeschränkt, was wiederum zu Einsamkeit und Grübeleien führte. Die Medizin konnte mich nicht heilen, nur Symptome bekämpfen, lindern. Bis der Leidensdruck zu groß wurde. .. Danke an Heribert Fischedick! Durch
Wenn ich gefragt werde, welcher Religion ich mich zuordne, antworte ich: keiner, sondern der gnostischen Bewegung. Religionen betonen das Unterscheidende, die gnostische Bewegung das Gemeinsame. Auch als christliche Gnosis erwartet sie weder ein Bekenntnis zu einer Institution noch zu bestimmten „Wahrheiten“, sondern das Beschreiten eines spirituellen Weges, der
Den ganzen Tag laufen in unseren Köpfen irgendwelche Gedanken ab. Mal bewusst, mal eher wie ein Hintergrundrauschen, mal wichtige, mal belanglose. Angeblich sollen es rund 60.000 bis 70.000 Gedanken pro Tag sein, davon 24% negative, 3% positive und der Rest ohne besondere Bedeutung. Du brauchst Dich nur einmal
Ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie sehr wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Quantenphysik das intuitive Wissen alter Kulturen bestätigen und zu ähnlichen Bildern greifen, wie sie auch in den spirituellen Traditionen verwandt wurden. Das gilt auch für ein neues (altes) Verständnis von Krankheit und Heilung. Jahrhundertelang wurde Krankheit
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Lebenszufriedenheit ist die Fähigkeit, die eigenen Emotionen steuern zu können. Denn ohne diese Fähigkeit sind wir auf Gedeih und Verderb dem ausgeliefert, was außerhalb unserer selbst geschieht. Da gibt es in dem einen Augenblick eine Erfahrung, die uns Freude bereitet. Im nächsten Moment
Spiritualität ist nicht zwingend an eine Religion gebunden, sie ist vielmehr eine Lebenseinstellung, die erfahrend das Wesen der Welt, das eigene Wesen und den Sinn der Existenz erkennen möchte. Der bekannte Benediktiner-Mönch und Zen-Meister Willigis Jäger definierte Spiritualität als „Weg in die Erfahrung dessen, wovon die Religionen erzählen.“ In der Spiritualität geht es also um persönliche Erfahrungen mit der Welt des Übernatürlichen.